Montonale - Lugana Orestilla
Montonale - Lugana Orestilla ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
"Außergewöhnlich" - einer der besten Lugana … wenn nicht sogar der BESTE!
Der "große Bruder" des Montunal verdankt seine reiche und komplexe Ausdruckskraft den besonderen Eigenschaften der gleichnamigen Lage mit exzellenter Südlage und einer konstanten Belüftung, die eine perfekte Reifung der Trauben ermöglicht.
Der Lugana Orestilla stammt von den Trauben eines Weinbergs (2 Hektar), der so genannt wurde, weil im 17. Jahrhundert einen schönen Marmorsarkophag der römischen Frau Orestilla gefunden wurde. Dank der einzigartigen Bodenzusammensetzung dieses einzelnen Weinbergs entsteht ein reicher, großer Lugana mit langer Lebensdauer.
Ohne Zweifel - das Nonplusultra an italienischem Weißwein.
Rebsorte: | 100% Turbiana |
Jahrgang: | 2021 |
Qualitätsstufe: | Lugana DOCG |
Analytisches Profil: | Alkohol: 13,5% vol. ; Restzucker: g/l ; Säure: g/l |
Auge: | Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. |
Nase: | Das finessenreiche Bouquet präsentiert fruchtigem Aromen von süße Zitrusfrüchte, Ananas, Stachelbeeren und gelbem Pfirsich, balanciert von mineralischen Noten und aromatischen Kräutern, die die Eleganz hinzugefügt werden. |
Geschmack: | Der Gaumen ist saftig mit einer lebendigen, erfrischenden Säure, Ananas- und feuchte Steine Geschmack erinnern an die Nase. Er ist spannend und belebend, mit einem tiefen, mineralischen Finale. |
Trinktemperatur: | ca. 10°C - 12°C |
Ausbau: | Die Trauben werden ausgewählt und bevor das Pressen abgekühlt, um der aromatischen Vorläufer zu erhalten. Eine sanfte Pressung mit der Abwesenheit von Sauerstoff erfolgt, um Oxidation der edlen Komponenten der Traube zu vermeiden. Man wählt nur den Saft bei sehr sanften Drücken erhalten; die Klärung des Mostes wird durch natürliche Einschwingzeit getan und für etwa 10 Tage in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Wein wird dann für ca. 8 Monate mit konstantem Bâtonnage auf der Feinhefe gelagert und dann weiter für mindestens 10 Monate in der Flasche reifen. |
Genuss: | Perfekt zu Suppen oder Meeresfrüchten, Muscheln, gegrillt Fisch und Fischeintopf. Probieren Sie ihn mit „aolette del Garda in carpione”, typisches Gericht der lokalen Tradition! |
Lagerfähigkeit: | 2023 - 2029 |
Allergene: | enthält Sulfite. |
Bewertungen: | Ein Lugana der Superlative, der in 2017 von Decanter als der beste Weißwein der Welt gekürt wurde. |