Weingut Reverchon
Absolute Spitzenklasse von der Saar.
Auf dem Gut ist die jahrhundertealte Weinkultur zum Greifen nah: Im großzügigen Park der Winzervilla, über dem gewaltigen Gewölbekeller, unter den alten Bäumen, eingerahmt von Hortensien, Rosen und Lavendel, genießt man die ausgezeichneten Riesling- und Burgunderweine aus den umliegenden Weinbergen mit allen Sinnen.
Grundsatz: "Leben und Arbeiten von und mit der Natur, sie ist unser wichtigstes Gut."
Der Erhalt der Kulturlandschaft mit ihren Steillagen bedeutet für das Weingut Reverchon eine verantwortungsbewusste, naturnahe Bearbeitung – dazu gehört neben der Praxis des “sanften Rebschnitts” vor allem der Verzicht auf Insektizide, Akarizide und Herbizide.
Die Weine werden ebenso behutsam ausgebaut, wie die Weinberge im Jahresverlauf und die Trauben während der Lese behandelt worden sind. Alle Weine werden durch natürliches Absetzen und mittels wilder Hefen im Edelstahl und in großen Holzfässern der Fassbinderei Stockinger – tief unten, in unserem stets kühlen Schieferkeller aus dem Jahr 1924 – vergoren.
Im Spannungsfeld der beiden divergenten Lagen Herrenberg und Bockstein treibt das Team den Weinstil vom Weingut Reverchon voran: saartypisch, zugänglich, klar im Ausdruck mit eleganter, reifer Säure.
Die Lagen
Als eines der großen Traditionsweingüter der Saar, dessen Geschichte bis in das Jahr 1627 und darüber hinaus zurückreicht, ist das Weingut Reverchin ein Quell mineralischer, saar typischer Weine. Der monumentale “Bockstein” in Ockfen sowie die Hauslage “Herrenberg” in Filzen, direkt hinter dem Weingut, bieten beste Voraussetzungen für die Kultivierung terroirtypischer Spitzenweine.
Ein hoher Anteil alter, bis zu hundertjähriger und teilweise wurzelechter Reben und die Nachpflanzung ertragsschwacher kleinbeeriger Genetik bilden die Grundlage, um komplexe Weine mit großem Ausdruck zu erzeugen. Die Weinberge befinden sich am Unterlauf der Saar auf einer Höhe von 160 bis 250 Metern. In diesem kühlen Klima bilden die Träubchen besonders feine Aromen aus.
Monopollage - Herrenberg
Die 6,5 Hektar große Steillage Herrenberg mit verwittertem Devonschieferboden, wird bereits seit einem Jahrtausend als Weinberg bewirtschaftet und befindet sich im Alleinbesitz des Weingutes.
Seit dem Jahr 2016 verfügt Reverchon wieder über die Kernlagen im bekanntesten Weinberg der Saar, dem Ockfener Bockstein. Hier erzeugt das Weingut von den Trauben alter Rebstöcke aus dem ehemaligen Besitz der Staatlichen Weinbaudomäne unter anderem das Große Gewächs und einen feinherben Kabinett.
Weingut Reverchon - Unique Winery of the world
Sekthaus Reverchon
Die in traditioneller Flaschengärung ausgebauten Schaumweine besitzen eine lange Tradition: Bereits im 19. Jahrhundert hatte Sekt von der Saar einen Ruf wie Donnerhall! Damals wie heute reifen die Grundweine aus dem eigenen Lesegut lange auf der Hefe; sie entwickeln so besonders feine Aromen und ein elegantes Mousseux.
Die Weine und Sekte von Reverchon finden sowohl national als auch international große Anerkennung. So wurden das Weingut Reverchon im Jahr 2018 unter anderem mit der „Jancis Robinson Trophy for Riesling“, dem Award für „Best German Winemaker“ und dem „Deutschen Sektaward“ der Fachzeitschrift VINUM ausgezeichnet.
Auch die Bewertungen in den wichtigen deutschen Weinführern zeigen die konstant gute Qualität der Weine und Sekte aus dem Hause Reverchon.
Quelle: https://ring-mosel.de/weingueter/wein-und-sektgut-reverchon
- Ausgewählt
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
Weingut Reverchon
Weingut Reverchon - Riesling Crémant Brut
Nur noch wenige lagerndNormaler Preis € 19,00Grundpreis€ 25,33 / lNicht verfügbarWeingut Reverchon
Weingut Reverchon - Chardonnay Tonneau
Könnte bald ausgetrunken seinNormaler Preis € 25,00Grundpreis€ 33,33 / lNicht verfügbar
# SALE … unsere Last Bottles #
Alle anzeigen-
Weingut Scheiblhofer
Weingut Scheiblhofer - Cool John
Könnte bald ausgetrunken seinVerkaufspreis € 9,00 Normaler Preis € 11,00Grundpreis€ 12,00 / lNicht verfügbar -
Domaine Montrose
Domaine Montrose - Mon Rosé by Montrose
Auf LagerVerkaufspreis € 8,00 Normaler Preis € 9,50Grundpreis€ 10,67 / lNicht verfügbar -
Cantine San Marzano
Cantine San Marzano - Tramari Rosé di Primitivo Salento IGP
Auf LagerVerkaufspreis € 8,00 Normaler Preis € 10,00Grundpreis€ 10,67 / lNicht verfügbar -
Weingut Mayer am Pfarrplatz
Weingut Mayer am Pfarrplatz - Fräulein Rosé
Auf LagerNormaler Preis Ab € 12,00Grundpreis /Nicht verfügbar -
Alois Lageder
Auf LagerVerkaufspreis € 12,00 Normaler Preis € 14,00Grundpreis€ 16,00 / lNicht verfügbar -
Weingut Pitzner
Auf LagerVerkaufspreis € 11,00 Normaler Preis € 13,50Grundpreis€ 14,67 / lNicht verfügbar -
Weingut Albrecht Schwegler
Albrecht Schwegler - WEISS von den Parzellen
Könnte bald ausgetrunken seinVerkaufspreis € 12,00 Normaler Preis € 13,00Grundpreis€ 16,00 / lNicht verfügbar -
Weingut Albrecht Schwegler
Albrecht Schwegler - ROT von den Parzellen
Auf LagerVerkaufspreis € 11,00 Normaler Preis € 13,00Grundpreis€ 14,67 / lNicht verfügbar -
Famille Perrin
Famille Perrin - Réserve Côtes du Rhône Blanc
Nur noch wenige lagerndVerkaufspreis € 9,00 Normaler Preis € 10,00Grundpreis€ 12,00 / lNicht verfügbar -
Famille Perrin
Famille Perrin - Vinsobres "Les Cornuds"
Auf LagerVerkaufspreis € 12,00 Normaler Preis € 13,00Grundpreis€ 16,00 / lNicht verfügbar -
Famille Perrin
Famille Perrin - Réserve Côtes-du-Rhône Rouge
Nur noch wenige lagerndVerkaufspreis € 9,00 Normaler Preis € 10,00Grundpreis€ 12,00 / lNicht verfügbar -
Braida
Braida - Montebruna Barbera d’Asti DOCG
Könnte bald ausgetrunken seinVerkaufspreis € 18,00 Normaler Preis € 20,00Grundpreis€ 24,00 / lNicht verfügbar