Crémant de Loire … die Champagner Alternative.

Quelle: https://www.vinum.eu/de/weinwissen/weinregionen/europa/frankreich/loire/
Die Loire ist der längste Weinfluss Frankreichs und eines der beliebtesten Reiseziele des Landes. Die romantischen Schlösser locken jährlich eine unüberschaubare Menge von Touristen aus aller Welt an, die zu natürlichen Botschaftern der vielfältigen Loireweine werden. Diese reichen von mineralischen, trockenen über vollmundige, edelsüße Weiße bis zu erfrischenden Schaumweinen und von fruchtigen Rosés und einfachen Rotweinen bis hin zu hervorragenden roten Lagerweinen von der Fruchtigkeit eines Burgunders und der Struktur eines Bordeaux.
Geschichte
Der Weinbau entwickelte sich unter den Römern zuerst um Nantes mit seinem natürlichen Zugang zum Atlantik. Weil die Loire ideale Transportbedingungen bot, breitete er sich ab dem 10. Jahrhundert auch um Anjou, Saumur und Orléans aus. So wurden die Weine einerseits bis nach England verfrachtet und gelangten andererseits leicht nach Paris. Noch im 19. Jahrhundert produzierte die Gegend um Sancerre mehrheitlich Rotweine, die ebenfalls bevorzugt durch die durstigen Pariser Kehlen rannen.
Geografie
Die Loire legt auf ihrem Weg zum Atlantik rund 1000 Kilometer zurück und ist damit der längste Fluss Frankreichs. Sie entspringt im Süden des Zentralmassivs am Mont Gerbier-de-Jonc und mündet bei Saint-Nazaire (50 Kilometer von Nantes) in den Atlantik. Die ersten Reben wachsen in Pouilly-sur-Loire, die letzten nur ein paar Dutzend Kilometer von der Loiremündung entfernt.
Klima und Boden
Auf ihrem Weg streift die Loire mehrere Klimazonen. Herrscht in Sancerre und Pouilly das semikontinentale Klima vor, werden die ozeanischen Einflüsse spätestens ab der Touraine spürbar, bis in der Region um Nantes schließlich ganz der Atlantik dominiert. Die Rebe profitiert hier von zahlreichen Kleinlagen und Böden aus Lehm und Kalk, Silex, Mergel, Tuffstein, Sedimenten, Sandstein, Granit oder Schiefer.
Weine und Produktionsmenge
35 Prozent der knapp 2 Millionen Hektoliter Produktion des unteren Loiretals sind Weine weißer Farbe, ergänzt durch 30 Prozent Rosés, 20 Prozent Rotweine und 15 Prozent Schaumweine. Die rund 300 000 Hektoliter, die im Centre-Loire eingefahren werden, sind zu 80 Prozent von weißer Farbe.
- meistverkauft
- Alphabetisch, A-Z
- Alphabetisch, Z-A
- Preis, niedrig nach hoch
- Preis, hoch nach niedrig
- Datum, alt zu neu
- Datum, neu zu alt
FilternFiltern und sortieren
Bouvet - Ladubay
Bouvet-Ladubay - Bouvet Brut 1851
Auf LagerNormaler Preis € 12,00Grundpreis€ 16,00 / lNicht verfügbar
# Kellerfunde & Angebote … unsere Last Bottles #
Alle anzeigen-
Weinagentur BELY - Home of Fine Wines
Normaler Preis Ab € 55,00Grundpreis /Nicht verfügbar -
Alpl
Auf LagerVerkaufspreis € 7,00 Normaler Preis € 9,90Grundpreis€ 9,33 / lNicht verfügbar -
Alpl
Auf LagerVerkaufspreis € 7,00 Normaler Preis € 9,90Grundpreis€ 9,33 / lNicht verfügbar -
Alpl
ALPL - Golden Times - Alkoholfrei
Auf LagerVerkaufspreis € 7,00 Normaler Preis € 9,50Grundpreis€ 9,33 / lNicht verfügbar -
Weinhaus Bettina Schumann
Weinhaus Bettina Schumann - Blauer Spätburgunder Rosé "Chaiselongue" - Magnum
Nur noch wenige lagerndVerkaufspreis € 39,00 Normaler Preis € 42,00Grundpreis€ 26,00 / lNicht verfügbar -
Can Axartell
Auf LagerVerkaufspreis Ab € 11,00 Normaler Preis € 14,00Grundpreis€ 14,67 / lNicht verfügbar -
Weingut Hörner
Nur noch wenige lagerndVerkaufspreis € 6,00 Normaler Preis € 8,00Grundpreis€ 8,00 / lNicht verfügbar -
Weingut Hörner
Weingut Hörner - Pinot Rosé >Widder< Fumé
Auf LagerVerkaufspreis € 10,00 Normaler Preis € 13,50Grundpreis€ 13,33 / lNicht verfügbar -
Domaine Montrose
Domaine Montrose - Mon Rosé by Montrose
Nur noch wenige lagerndVerkaufspreis € 6,00 Normaler Preis € 9,50Grundpreis€ 8,00 / lNicht verfügbar -
Weingut Mayer am Pfarrplatz
Weingut Mayer am Pfarrplatz - Fräulein Rosé
Könnte bald ausgetrunken seinVerkaufspreis € 9,00 Normaler Preis € 12,00Grundpreis /Nicht verfügbar -
Weingut Strehn
Auf LagerVerkaufspreis € 9,00 Normaler Preis € 11,00Grundpreis /Nicht verfügbar -
Selva Capuzza
Selva Capuzza - Chiaretto San Donino
Könnte bald ausgetrunken seinVerkaufspreis € 8,50 Normaler Preis € 13,00Grundpreis€ 11,33 / lNicht verfügbar







