Alle Weine

Weissweine

Rotweine

Roséweine

Schaumweine

Apéritif & Co.

Alkoholfrei

Glühweine

Bis zum 30.06.2025!

10% Rabatt auf Deine gesamte Bestellung ab 85,00€.

WEIN10
Can Axartell

Can Axartell - The Artist

€ 69,00
inkl. MwSt.

Weinberatung seit 2016

Regional vor Ort in Wadgassen, Saarland

Inhabergeführt & Familienbetrieb

Superschneller Service

Flaschenformat und Jahrgang

Beschreibung

Can Axartell's Meisterwerk … limitiert!

Seine intensive kirschrote Farbe spiegelt die ganze Lebendigkeit und Intensität wider und bewahrt alle Nuancen eines Weins in seinem jugendlichen Stadium.

Seine aromatische Komposition zeigt große Reichhaltigkeit und Komplexität. Die Noten von schwarzen Waldfrüchten vermischen sich mit Empfindungen von reifen Früchten, Lakritze und einem würzigen Charakter, der das Aromenmosaik bereichert. Bemerkenswert sind auch die Noten von Vanille und Kakao, die von der Reifung in französischen Eichenfässern herrühren. Am Gaumen ist er ein sehr umhüllender Wein, mit großartiger Struktur und sehr anhaltend; das Ergebnis seines guten Säuregehalts.

Es ist ein Wein, der die Kraft des mediterranen Charakters mit der Frische des biologischen Weinbaus verbindet und dabei ein perfektes sensorisches Gleichgewicht erreicht. Sein samtiger Charakter macht ihn zu einem sehr angenehmen Wein mit einem eleganten Abgang und einem langen Finale.

## 750ml - Limitiert auf 3000 Flaschen ##

## 1,5l Magnum - Limitiert auf 100 Flaschen ##

Rebsorten

2016:

Syrah, Merlot, Callet, Manto Negro

2021:

Callet, Merlot, Syrah

Jahrgang: 2016 und 2021
Anbaugebiet:  IGP Vi de la Terra Mallorca
Analytisches Profil: 

2016:

Alkohol: 14,5% vol. ; Restzucker: 0,61 g/l ; Säure: 6,24 g/l

2021:

Alkohol: 14,5% vol. ; Restzucker: 0,60 g/l ; Säure: 6,30 g/l

Auge:

2016:

Intensiv purpurfarben.

2021:

Tief rubinrote Farbe, brillant und mit einem dichten Bein.

Nase:

2016:

Intensive und komplexe Aromenkomposition mit Noten von Veilchen und Lavendel, schwarzen und Beerenfrüchten wie Pflaume, Brombeere und Johannisbeere, Anklänge von Steineiche und mediterraner Macchia, Menthol- und Eukalyptusnoten, die an Frische erinnern. Pfeffer, reifem Käse, subtilem und sehr gut integriertem Holz. Er enthält süße Gewürztöne, Vanille, Kokosnuss und Schokolade aus der Reifung in den besten französischen Eichenfässern.

2021:

Ausgeprägte und komplexe aromatische Intensität mit Aromen von Veilchen, schwarzen Beerenfrüchten wie Brombeeren oder schwarzen Johannisbeeren, niedrigem Wald und Gewürzen wie Vanille, Schokolade mit einem eleganten Hintergrund von geräuchertem Holz, sehr subtil und gut integriert, was die Alterung in französischen Eichenfässern von großer Qualität bezeichnet.

Geschmack:

2016:

Am Gaumen ist der Wein sehr voluminös, fleischig, mit seidigen Tanninen, vollmundig und mit einer kräftigen Säure, die ihn durchgehend begleitet. Die Anwesenheit von schwarzen Früchten wird von Noten schwarzer Oliven und Gewürzen begleitet.

2021:

Am Gaumen ist es ein Wein mit Volumen, mit einem fleischigen und strukturierten Eingang, intensiv und kraftvoll, aber gleichzeitig ausgewogen und samtig, mit kräftiger Säure, mit einem weichen reifen Tannin und einem schmackhaften und lang anhaltenden Abgang, wo die Noten von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen und Buschkräutern wieder auftauchen.

Trinktemperatur: 16°C - 18°C
Vinifizierung: 12 Monate Barriqueausbau in französischen Eichenfässern. Für die Kelterung wird auf die aufwendige "Mètode Gravetat" gesetzt, der am höchsten Punkt der Bodega beginnt und den Most der Weine ausschließlich mithilfe der Schwerkraft aus den Trauben presst. Die Weintrauben sowie die Maische folgen ausschließlich der natürlichen Kraft der Erdanziehung. Mechanische Pumpen werden dabei nicht genutzt, um die Trauben unter geringster maschineller Belastung die feinsten Geschmacksnuancen zu entlocken.
Fassreifezeit:  12 Monate in französischen Eichenfässern -  225l
Anbaumethode: Handlese - Bio - Vegan
Genuss: 

Ein Entrecôte mit Rotwein-Schalotten ist hier genauso willkommen wie ein Hasenpfeffer oder eine lange gegarte Lammkeule. Als vegetarische Variante bietet sich im Ofen geröstetes mediterranes Gemüse oder Wurzelgemüse mit Tomaten-Chutney an.

Es ist ein komplexer Wein mit Alterungspotenzial, der gut zu rotem Fleisch, Lamm, Eintöpfen, Ente und gereiftem Käse passt.

Bewertungen:

FALSTAFF - 94 Punkte (2021)

"Vielschichtig und dicht im Duft, florale Noten, helle und dunkle Waldbeeren, Kirschen, Holundermark, Rote Bete, schwarze Oliven, Fichtennadel, Pinien. Am Gaumen mit immenser Dichte, fein polierter Gerbstoff, nahtlos eingefügte Säure, saftige Frucht, mineralisch salzig, lange am Gaumen und mit großem Potenzial."