Tenuta Licinia - L' Isolato - 2023
Tenuta Licinia - L' Isolato - 2023 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
DER Super-Tuscan Geheimtipp …
Ein komplett neuer Ansatz in der Toskana.
1.200 Flaschen im Jahrgang 2023
Die Fact's
L'Isolato trägt seinen Namen, weil es etwas Besonderes an ihm und den anderen großen Weinbergen gibt, die die Tenuta Licinia gefunden hat – sie sind in mehrfacher Hinsicht isoliert: isoliert im Wald, isoliert von großen Weinbaugebieten, isoliert von Bevölkerungszentren. Es ist eine Cuvée, die versucht, diese einzigartigen, polykulturellen, vom Wald umgebenen Empfindungen in den Wein zu bringen. Das ist eine ganz besondere und schöne Dimension der Toskana.
Die Entstehung
James Marshall-Lockyer - Winemaker:
„L’Isolato hat lange auf sich warten lassen. Die Tenuta Licinia produzierte keinen Sangiovese, zum Teil weil mein Großvater die „schlechten alten Zeiten” des Sangiovese miterlebt hatte, als die Erträge bei 120 hl pro Hektar lagen und die Sorte von einem Vergiftungsskandal überschattet war. All dies wurde bis zu einem gewissen Grad durch die negative Einstellung einiger seiner Produzentenfreunde gegenüber dieser Sorte noch verschärft.
Als ich jedoch im Weingut ankam, hatte ich sofort ein Ziel vor Augen: großartigen Sangiovese zu produzieren. Das ist allerdings ein kleines Rätsel. Was sind eigentlich die guten Böden für Sangiovese?
Es gibt keine Klassifizierungen von Parzellen wie in Burgund. Was sind die richtigen Weinbauverfahren? Es wurden zwar einige Fortschritte erzielt, aber es herrscht immer noch ein wenig Anarchie (was teilweise gut ist, da ich nicht glaube, dass es nur einen Weg gibt, und auch wegen der Komplexität guter Entscheidungen im Weinbau). Schließlich haben wir unsere eigenen Antworten auf diese Fragen gefunden, aber zuerst gab es eine dringlichere Frage. Nämlich: Wie sollte oder könnte ein großartiger Sangiovese aussehen?
Für mich liegt der Unterschied insbesondere in ihrer aromatischen Ausprägung und der Tiefe und Schönheit ihrer parfümartigen Geschmacksprofile. Mein Ziel war es, diese Eigenschaft in meine Weine zu bringen – sehr fein, aromatisch sehr tief und hoffentlich mit einem ätherischen, parfümartigen Geschmack. Das Ergebnis: L'Isolato!"
Rebsorte: | 100% Sangiovese |
Jahrgang: | 2023 |
Anbaugebiet: | Toskana |
Analytisches Profil: | Alkohol: 13,5 % vol. ; Restzucker: g/l ; Säure: g/l |
Auge: | Intensives Rubinrot. |
Nase: | Der Isolato 2023 bietet eine verführerische, komplexe, raffinierte, geschliffene, reintönige Nase mit Düften nach Veilchen, ausgereiften, saftigen Kirschen, aber auch Himbeeren. Es ist eine Einladung zu einer Reise in die verkannte, bukolische Landschaft der Toskana, jede Komponente spielt ihre Rolle und die Finesse dieses Bouquets streichelt bereits heute die Sinne. |
Geschmack: | Vollmundiger, saftiger, frischer, wiederum raffinierter Gaumen mit finessenreichen, konzentrierten Tanninen, unwiderstehlich köstlicher roter Frucht und einem langanhaltenden Abgang, der dem nächsten Glas ruft. |
Ausbau: | 11 Monate in großformatigen Eichenfässern (20 hl) und 6 Monate in atmungsaktiven Betonbehältern. |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Klassifizierung: | Toskana IGT |
Geschmack: | trocken |
Genuss: |
Locker 2 Stunden vor dem Genießen karaffieren! Ein Traum zu: Zwiebelrostbraten, gegrilltem Flanksteak und zu gegrilltem Rumpsteak! Klasse aber auch zu allen Gerichten mit Lamm. |
Lagerfähigkeit: | 10 - 20 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Bewertungen: |
|