Intensives, strahlendes goldgelb mit grünen Reflexen.
Äußerst fruchtintensive Nase, Pfirsich, Marille, Stachelbeeren, Orangenzeste, Zitronengras, Holunder, Brennnessel, exotische Früchte wie Mango und Maracuja, etwas Banane, frische Mineralik, angenehme florale Noten und feine Kräuterwürze. Am Gaumen sehr cremig und doch frisch, etwas grüner Apfel, wieder Pfirsich, Marille und viel Exotik nach Maracuja, Ananas, auch Brennnessel, Steinobst, dezent nussige Burgundernoten klingen nach, Holunderblüten, Kamille, elegant und harmonisch, leicht salzige Mineralik, herrliches Frucht-Säure-Spiel, angenehmer Schmelz, geschmeidig, weich und doch druckvoll.
Ein toller, eleganter Wein für Genießer!
Rebsorte: 100% Chardonnay
Jahrgang: 2019
Analytisches Profil: Alkohol: 13,0% vol. ; Säure: 6,0 g/l ; Restzucker: 4,4 g/l
Boden: Braunerdeboden aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil
Ertrag je Hektar: 50 hl
Vinifizierung: alkoholische Gärung im Stahltank bei 15 °C
Ausbau: 7 Monate auf der Feinhefe
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2020 – 2024, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Meeres- und kräftige Süßwasserfische, helles Fleisch (z.B. Kalb, Geflügel).
Bewertung:
91 Punkte - Falstaff (2018)
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intensives saftiges Goldgelb mit grünen Reflexen.
Wunderbarer intensiver Duft nach reifen Früchten in der Nase, mit feiner Holzwürze unterlegte exotische Tropenfrucht. Äpfel, getrocknete Marillen, Ananas, etwas Papaya, Vanille, ein Hauch Kokos und weiße Schokolade, Nuancen von Weihrauch und angenehmen Gewürz-Noten.
Genial kräftiger und herrlich lebendiger Körper, cremige Textur, saftig und dicht, fein rauchige Würze, etwas Karamell, Vanilleschoten, Holunderblüten, Pfirsich, Marille, Bananen, Papaya. Erinnert an getoastetes Weißbrot. Sehr vollmundig.
Power am Gaumen – viel Frucht mit einem dezent salzig-mineralischen Finish das belebt und zum Genießen einlädt! Und: ein herrlich langer Abgang der haften bleibt.
Macht mit jedem Schluck mehr Spaß!
Rebsorten: 100% Chardonnay
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 4,9 g/l ; Restzucker: 4,3 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 35 hl
Vinifizierung: alkoholische und malolaktische Gärung bei 15 °C im kleinen Eichenfass, ständiges Aufrühren der Feinhefe
Ausbau: im kleinen Eichenfass auf der Feinhefe (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2018– 2026, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: helles Fleisch und Geflügel (auch dunkles Fleisch bei Histaminallergie), Meeresfrüchte (z.B. Krustentiere), Innereien (z.B. Beuschel, Leber), asiatische Gerichte … passt hervorragend zu SUSHI & CO.
Bewertung:
90 Punkte - Falstaff (2017)
11,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Funkelndes, sattes strahlendes Grüngelb.
Wunderbar würzig-fruchtige Nase nach reifen Äpfeln, Birnen, etwas Traubenzucker, Kamille, Holunderblüten, Thymian und Wacholderbeeren, Kräuterwürze, Steinobst, florale Noten, getoastetes Weißbrot, Brioche, feine Röstaromatik, Vanille - Mineralisch.
Am Gaumen entfaltet sich die ganze Kraft – viel Frucht, Schmelz, Kräuterwürze und die herrliche Röstaromatik harmonieren traumhaft! Bratapfel, Pfirsich, Birne, Feigen, Brennessel, grasig, Steinobst, Vanille, dezente Schokoaromen, etwas Tabak, getoastetes Weißbrot, Traubenzucker, Kamille, Wacholder, Holler, dezente Kräuternoten, ein Hauch von Honignoten kommt durch, Pfeffrig-würzig, regionstypische salzige Mineralik.
Tolle Extraktsüße, bleibt sehr lange am Gaumen haften, ungemein dicht, cremig, harmonisch, elegant mit etwas Pep.
Die fruchtige Würzigkeit gepaart mit den dezenten Röstaromen machen diesen Wein zu einem einzigartigen Trinkvergnügen!
Rebsorte: 100% Grüner Veltliner
Jahrgang: 2019
Analytisches Profil: Alkohol: 13,0% vol. ; Säure: 5,0 g/l ; Restzucker: 3,0 g/l
Boden: Braunerdeboden aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil
Ertrag je Hektar: 35 hl
Vinifizierung: alkoholische Gärung bei 15 °C im kleinen Eichenfass, ständiges Aufrühren der Feinhefe
Ausbau: im kleinen Eichenfass
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2018– 2024, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: helles Fleisch und Geflügel (auch dunkles Fleisch bei Histaminallergie), Meeresfrüchte (z.B. Krustentiere), Innereien (z.B. Beuschel, Leber), asiatische Gerichte … passt hervorragend zu SUSHI & CO.
11,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intensives, strahlendes Strohgelb mit dezent grünen Reflexen.
Wunderschöne leicht exotische Burgundernase, reifer Weingartenpfirsich und Ananas, Marillen, Bananen, Kamille, Wacholderbeeren, Holunderblüten, frisch geriebene Kräuter, lebhafte Zitrusnoten, etwas Maracuja und Litschi, Macadamianuss, Feige, Vanille, getoastetes Weißbrot. Volle Power am Gaumen – wieder reife Frucht, präsente jedoch genial eingebundene Röstaromen, exotisch, viel Kräuterwürze kommt durch, mächtig breit und dicht, vollmundig, typisch Burgundisch mit regional Illmitzer salziger Mineralik, erfrischende Zitrusanklänge, ausgewogene Säure, cremiger Schmelz, rauchig-speckig (Geselchtes), Lemon Gras, Brennnessel, wieder Banane, Pfirsich, Kamille, Maracuja und Ananas, Schokobananen! Florale Noten nach Holunderblüten und etwas Veilchen, Haselnuss, Marzipan, geröstete Kaffeebohnen, Vanilleschoten, buttrig-cremig, elegant-dicht, reif-fruchtig, kraftvoll-ausgewogen, ein herrlich langer nicht endender Abgang der haften bleibt.
Ein Großer Wein mit reichlich Potenzial und ordentlichem Trinkvergnügen das man definitiv nicht vergisst!
Rebsorte: 100% Chardonnay
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 5,4 g/l ; Restzucker: 1,3 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 35 hl
Vinifizierung: alkoholische und malolaktische Gärung bei 15 °C im kleinen Eichenfass, ständiges Aufrühren der Feinhefe.
Ausbau: im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2018 – 2028, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: helles Fleisch und Geflügel (auch dunkles Fleisch bei Histaminallergie), Meeresfrüchte (z.B. Krustentiere), Innereien (z.B. Beuschel, Leber), asiatische Gerichte. Und: Sushi!
Bewertung:
92 Punkte - Falstaff (2016)
92 Punkte - Falstaff (2018)
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Strahlendes lebhaftes Zartrosa.
Animierende fruchtintensive Nase, Walderdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, etwas Rosen und Orangenzeste, Feigen, etwas Ananas, fein würzig, Tee und Rosmarin, feine Kräuteraromatik. Am Gaumen angenehm cremig, rund, frisch und harmonisch, Powidl, Beerenkonfit, wieder viel reife Kirsche, Feige, Kamille, helle Schoko, dezent salzige Mineralik, frisch-spritziger Säuregrip, einladende Fruchtsüße an Gummibären erinnernd.
Ein frisch-fruchtiger Rosé – herrlich animierend als Aperitif, ideal Solo und ein hervorragender Speisenbegleiter!
Rebsorten: Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah
Jahrgang: 2019
Analytisches Profil: Alkohol: 13,5% vol. ; Säure: 5,6 g/l ; Restzucker: 2,3 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil, Sandboden, Schwarzerde aus lehmigem Schluff mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 50 hl
Vinifizierung: nach kurzer Maischestandzeit Abziehen von der Maische ohne jeglichen Pressdruck, alkoholische Gärung im Stahltank bei 15 °C
Ausbau: 4 Wochen auf der Feinhefe
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 10 – 12 °C
Trinkreife: 2020 – 2023, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: frittierte Gerichte (z.B. Wiener Schnitzel, Backhendl)
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefdunkles Rubinrot mit dichten violetten Reflexen.
Angenehme fruchtig-würzige Kräuternase, dunkle Waldfrüchte, Weichseln, Sauerkirschen, Johannisbeeren, Schwarztee, angenehmes Beerenbouquet in der Nase; mächtiger Fruchtgenuss am Gaumen, Sauerkirschen, Heidelbeeren, Weichsel, Schoko, leicht rauchige Noten sowie Schwarztee und Lakritze, weich, elegant mit tollem Fruchtspiel, milde samtige Tannine mit milder Säure und langem Abgang.
Sehr vielschichtig und als Speisenbegleiter immer die richtige Wahl!
Rebsorten: Zweigelt, Merlot, Syrah, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 13,5% vol. ; Säure: 4,6 g/l ; Restzucker: 2,8 g/l
Boden: Braunerdeboden aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil
Ertrag je Hektar: 45 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: im Stahltank, zum Teil im kleinen Eichenfass (Viertfüllung)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2018 – 2025, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Wildgeflügel, Lamm
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rubinrote Farbe mit fast schwarzem Kern und violetter Randaufhellung.
Herrlich dichtes und reifes Fruchtbouquet verwöhnt die Nase vom ersten Moment an, Kirschen, Weichselkompott, Brom- & Heidelbeerröster, Feigen, etwas Cassis, ein Hauch Lakritze, frische würzige Anklänge untermalen wunderbar, angenehme florale Noten nach Veilchen und etwas Schwarztee.
Super druckvoll und dicht am Gaumen, jedoch herrlich balanciert und ausgeglichen, Herzkirschen, Walderdbeeren, Ribisel (Johannisbeere), Zwetschken, Lorbeer, Wacholder, Veilchen, etwas Lakritz und ein Hauch von Marzipan, etwas Kräutertee, Minze, Tabak, Oliven, samtiger Tanningrip, dezent salzige Mineralik - gibt frische.
Ein herrlich harmonischer und typischer Zweigelt der mit jedem Schluck mehr Spaß macht!
Rebsorte: 100% Zweigelt
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 13,5% vol. ; Säure: 4,7 g/l ; Restzucker: 1,7 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 45 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau im Stahltank
Ausbau: im Stahltank
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2018 – 2024 (bei optimaler Lagerung)
Speisebegleitung: dunkles Geflügel (z.B. Gans, Ente), kräftige Fischgerichte (z.B. Aal, Meeresfische)
Bewertung:
90 Punkte - Falstaff (2016)
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Intensives, tiefdunkles Rubingranat mit fast schwarzem Kern und violetten Reflexen.
Traumhafte Duftnoten schmeicheln schon in der Nase, Süßkirschen, typische Kirschnoten, Beerenkonfit, feine rauchige Anklänge erinnernd an Selchspeck, Himbeeren, Heidelbeeren, Hauch von Vanille, Kokos, Kaffeebohnen, die dominante Frucht wird wunderbar von Kräuterwürze und zarter Röstaromatik unterlegt.
Wieder viel dichte, reife Frucht am Gaumen, bleibt lange haften, Kirschkompott, viel Beerenfrucht, Rumtopf, Erdbeer-Vollmilch-Schoko, etwas Zimt, Kokos, tolle Kräuterwürze kommt durch, Pfefferminz, salzige Mineralik, schön eingebundene Säure mit geballter Fruchtsüße, Süßholz, Nougat, speckige Röstaromatik, Kaffeebohnen, runder doch dichter Tanningrip.
Ein sehr saftiger, kraftvoller, dichter, eleganter und typischer Zweigelt der einfach enorm viel Trinkvergnügen garantiert!
Rebsorte: 100% Zweigelt
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 4,8 g/l ; Restzucker: 2,5 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 40 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 12 Monate im kleinen Eichenfass
Allergene: Enthält Sulfite
Trinkreife: 2018 – 2027, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Kalbsleber, helles Fleisch mit dunklen Saucen
Bewertung:
91 Punkte - Falstaff (2018)
91 Punkte - À La Carte Weinführer
3 Gläser - Wein Guide Rot - Alexander Jakabb
11,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefdunkle rubinrote Farbe mit fast schwarzem Kern und violetten Reflexen.
Vielschichtiger Beerenkorb in der Nase, reife Fruchtnoten, Zwetschken, Kirschen, Ribisel, Wacholderbeeren, Brombeeren, roter Paprika, tolle dezente Kräuterwürze, etwas Süßholz, dunkle Bitterschoko, Minze, Graphit. Volle Fruchtpower am Gaumen! Wieder viel reife Frucht die den ganzen Gaumen ausfüllt, Kirsch, Zwetschkenröster, Beerenkonfit, Heidelbeeren, Cassis, dicht, fleischig, breit und doch angenehm weich und elegant, tolle Röstaromen, Paprikapulver, Rosmarin und etwas Wacholder, eingelegte Oliven, Geselchtes, Kaffeebohnen, getoastetes Brioche, an Marzipan erinnernd, etwas Karamell und Vanilleschoten, dezent florale Noten kommen auch durch, stoffiger Tanningrip, herrlich frische Mineralik. Der saftige, dichte, lang anhaltende Abgang macht Lust auf mehr!
Großes Potential und vielschichtig einsetzbar – ob Solo oder als Speisenbegleiter – immer die richtige Entscheidung!
Rebsorten: Zweigelt , Cabernet Sauvignon, Merlot
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 5,2 g/l ; Restzucker: 2,8 g/l
Boden: lössähnlicher Tschernosem aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil, Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil, Sandboden
Ertrag je Hektar: 40 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 12 Monate im kleinen Eichenfass
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2018 – 2026, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: geschmorte Speisen mit dunklen Saucen, Rindfleisch
Bewertung:
90 Punkte – Falstaff (2018)
92 Punkte - À La Carte Weinführer
14,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefdunkles Rubingranat mit schwarzem Kern und zarter violetter Randaufhellung.
Herrlich typische, einladende Cabernet Sauvignon Nase nach Ribisel, schwarze Johannisbeere, roter Paprika, Veilchen, auch Brombeere, etwas Schwarztee, Süßholz, Graphit, Kräuterbüschel, Tabak, etwas Lavendel und Bitterschokolade. Dicht, kraftvoll jedoch sehr elegant und harmonisch am Gaumen, wieder viel warme reife Frucht nach Brombeeren, Cassis, Dörrobst, etwas nach Sauerkirschen, fleischiger roter Paprika, angenehm salzige Mineralik, frischer Eukalyptus und Pfefferminze, mächtig breit, schmeichelnde Extraktsüße, die dichte Frucht wird von der Kräuterwürze herrlich unterlegt, dunkle Oliven, ausgeprägte Röstaromatik, Kaffeebohnen, etwas Tabak, präsenter Tanningrip, Kakao, Räucherspeck.
Ein würdiger Vertreter dieser wunderbaren Rebsorte – weich, kraftvoll und elegant mit extrem viel Potential!
Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 13,5% vol. ; Säure: 5,3 g/l ; Restzucker: 1,5 g/l
Boden: Sandboden
Ertrag je Hektar: 35 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 12 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2016 – 2024, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Rind, leichte Wildgerichte (z.B. Damhirsch, Rehkitz, Frischling).
Auszeichnungen:
2. Platz - Kategorie CS: AWC Vienna 2017
Bewertung:
92 Punkte - Falstaff
91 Punkte - À La Carte Weinführer (2019)
5 Gläser - Wein Guide Rot - Alexander Jakabb
16,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräftiges, tiefdunkles Rubingranat mit fast schwarzem Kern und zarter violetter Randaufhellung.
Herrliches Aromenspiel in der Nase, dunkles reifes Obst nach Brombeere, schwarzer Holunder, Johannisbeere, Kirschkonfit, roter Paprika, Zwetschken, Ribisel und etwas Heidelbeere, Pfeffer, Süßholz, auch angenehme Frische nach Graphit, Lemongrass, Minze und Eukalyptus, bestechende Kräuterwürze, fleischige Selcharomen, etwas Zimt, Tabak, Vanille und dezente Kokos Noten. Am Gaumen sehr dicht und breit, die reife Frucht legt sich in jede Ecke des Gaumens, reife Beerenfrucht, angenehm saftiger Tanningrip, Zwetschken, Kirschkompott, schwarze Oliven, Tee, etwas Lakritze, Lorbeerblätter, Sandelholz, Pfeifentabak, Geselchtes, Röstkaffee, Veilchen kommen dezent durch, Kokos, dunkle Schoko, wieder Brombeer-Heidelbeerröster, an „Rumtopferl“ erinnernd, anregend frisch, wieder Minze und fein unterlegte Kräuterwürze mit angenehmer Extraktsüße. Ein genialer Abgang mit viel langanhaltender reifer Frucht kombiniert mit feiner Röstaromatik und fleischigen Tanninen, ein elegantes, feingliedriges und extrem dichtes Kraftpaket.
Typisch Syrah und Trinkvergnügen pur!
Rebsorte: 100% Syrah
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 5,3 g/l ; Restzucker: 3,0 g/l
Boden: Sandboden
Ertrag je Hektar: 30 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 12 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2017 – 2024, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Geschmortes vom Wild, Rind mit dunklen Saucen, Feldhase.
Bewertung:
91 Punkte - Falstaff (2017)
92 Punkte - À La Carte Weinführer (2019)
5 Gläser und Sortensieger - Wein Guide Rot - Alexander Jakabb
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefdunkles Rubinrot mit schwarzem Kern und zarter, violetter Randaufhellung.
Einladende dunkle, reife Früchte in der Nase, vielschichtiger Beerenkorb, Kirschlikör, Zwetschkenröster, schwarze Johannisbeeren, rauchig-speckig mit toller Kräuterwürze, Hauch von Pina Colada, dezente Eukalyptusnoten, Vanille, Kokos und angenehme Röstaromen, schwarze Oliven, Schwarzwälder-Kirsch. Sehr druckvoll und saftig am Gaumen, kräftiges Fruchtbouquet sowohl nach reifem Dörrobst als auch Sauerkirschen, Brom- & Heidelbeeren, Geselchtes, roter Paprika, Gewürznelken, Pfeifentabak, Cassis, etwas Nougat, frische Minze im Nachhall, toll eingebundene saftige Tannine, dicht und eleganter Körper, cremig, vollmundig, herrlich harmonisches Spiel von Röstaromatik-Extraktsüße-Säure, bleibt ewig haften.
Ein gewaltiger Wein mit riesigem Potential und 100% Trinkgenuss!
Rebsorten: Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 13,5% vol. ; Säure: 5,3 g/l ; Restzucker: 1,1 g/l
Boden: lössähnlicher Tschernosem aus sandigem Lehm mit hohem Schotteranteil, Sandboden, Schwarzerde aus lehmigem Schluff mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 30 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 12 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2016 – 2024, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: intensive Fleisch- und Wildgerichte, würzige Käsesorten
Auszeichnungen:
2. Platz Kategorie Cuvee: AWC Vienna 2017
Bewertung:
92 Punkte – Falstaff (2017)
92 Punkte - À La Carte Weinführer (2019)
5 Gläser - Wein Guide Rot - Alexander Jakaab
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefdunkles Rubingranat mit schwarzem Kern, violetten Reflexen und zarter Randaufhellung.
Wunderbare Fruchtbombennase nach schwarzen Kirschen, Brombeeren, Zwetschken, etwas Ribisel, elegante Kräuterwürze, Kaffeebohnen, Tabak, ein Hauch Kokos, Lebkuchen, Nelken, feiner Zimtanklang, Schoko. Am Gaumen entfaltet sich die ganze elegante Power dieses herrlichen Zweigelt! Dicht, kraftvoll, angenehm weicher Tanningrip, fleischige Textur und frische Säurestruktur mit dezent salziger Mineralik, wieder viel Frucht am ganzen Gaumen, Kirschkonfit an Mon-Cherie erinnernd, Cassis, Brombeeren, Heidelbeeren, leicht Speckig, feiner Pfeffer, Kaffeebohnen, leichte Tabaknoten, tolle Röstaromatik, wieder Kokos, Nougat, etwas Süßholz, Zimt und auch einladend nach Eukalyptus und angenehme Kräuterwürze, bleibt extrem lange haften, saftig und dicht, stoffig und höchst elegant.
Ein herrlich typischer und vollmundiger Zweigelt auf höchstem Niveau!
Rebsorten: 100% Zweigelt
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 14,0% vol. ; Säure: 5,2 g/l ; Restzucker: 1,8 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Schotteranteil
Ertrag je Hektar: 25 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 18 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 24 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2017 – 2026, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Kalbsleber, helles Fleisch mit dunklen Saucen
Bewertung:
92 Punkte - Falstaff Wein Guide (2018/2019)
93 Punkte - À La Carte Weinführer (2019)
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefdunkles Rubingranat, fast schwarzer Kern mit violetten Reflexen.
Herrlich fruchtige Nase nach dunklen Früchten, reife Walderdbeeren, Powidl, Schwarzkirsche, gerösteter Paprika, Pfefferoni, rauchig-speckig, Kaffeebohne, Nougat, Orangenzeste, angenehm vegetabile Noten; Am Gaumen sehr dicht und breit mit einem üppig-saftigen Tanningrip, Schwarztee, Oliven, Beerenkonfit, Zwetschkenröster, frische Kräuterwürze, Selchschinken, angenehme Röstaromatik, Vanille, Süßholz, wieder gerösteter Paprika, After-Eight, viel Florale Noten, angenehm mineralisch, toll eingebundene Säure.
Kräftiger, langer Abgang der das Potential dieses Weines erahnen lässt und zusätzlich Lust auf den nächsten Schluck macht.
Rebsorte: 100% Cabernet Franc
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 14,5% vol. ; Säure: 5,2 g/l ; Restzucker: 1,2 g/l
Boden: Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Schotteranteil
Ertrag je Hektar: 25 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 18 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 20 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2015 – 2022, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: Geflügel geröstet, gebratener Fisch (z.B.: Thunfischsteak), Wild, gegrillt, gebraten/geröstetes Fleisch, Hartkäse, gereifte Käse
Bewertung:
92 Punkte - Falstaff (2018)
92 Punkte - Guide À La Carte
32,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dunkles, fast schwarzes Rubingranat, violette Reflexe.
In der Nase angenehm würzig-fruchtig, Johannisbeerkraut, roter leicht angerösteter Paprika, Rumtopf, Schwarztee, Oliven, vegetabile Noten, etwas Pfefferminz, Dunkle Schoko, Zwetschkenröster, Beerenkonfit, leicht nach Räucherspeck, etwas Vanille und Süßholz. Am Gaumen breitet sich die dunkle, reife Frucht schön am ganzen Gaumen aus, dahinter gleich viel frische Kräuterwürze, salzige Mineralik, etwas Feuerstein und saftige Tannine, Cassis, Brombeeren, Heidelbeeren, schwarzer Pfeffer, Zwetschken, Dörrobst, Schoko, etwas Lavendel und Veilchen, Eukalyptus, herrlich eingebundene Röstaromatik, viel Schmelz, dicht, kraftvoll und doch elegant und weich mit einem ewig langem Abgang.
Ein ganz Großer Wein, trinkanimierend mit sehr, sehr viel Potenzial!
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 14,5% vol. ; Säure: 5,2 g/l ; Restzucker: 1,8 g/l
Boden: Sandboden sowie Schwarzerde aus lehmigem Schluff mit hohem Kiesanteil
Ertrag je Hektar: 25 hl
Vinifizierung: traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 20 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
Ausbau: 24 Monate im kleinen Eichenfass (100 % neues Holz)
Allergene: Enthält Sulfite
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Trinkreife: 2017 – 2026, bei optimaler Lagerung
Speisebegleitung: intensive Fleisch- und Wildgerichte, würzige Käsesorten
Bewertung:
93 Punkte - Falstaff (2018)
93 Punkte - À La Carte Weinführer (2019)
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen