Bei dem Gemischten Satz Freiheit von Stagård wurden, wie der Name schon erraten lässt, verschiedene Weinsorten vereint, sprich gemeinsam geerntet und auch gemeinsam vergoren. Jung, frisch und charmant - so ist der Gemischte Satz . Am Gaumen präsentiert er sich leicht und mit dicht strukturiertem Körper. Und er verleugnet dabei weder sein Terroir noch sein würziges Temperament, das sich in einem langen, vitalen Abgang zeigt.
Rebsorten: Grüner Veltliner, Neuburger, Müller Thurgau, Muskateller & Riesling
Jahrgang: 2019
Analytisches Profil: Alkohol: 11,5% vol. ; Säure: 5,2 g/l ; Restzucker: 3,5 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 7 - 10°C
Genuss: Apéritif, Apéro ;-), leichte Salate, Fisch & Krustentiere, Pasta & Pizza, Spargel.
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiße Blüten, rosa Pfirsich, etwas Banane und Physalis. Mandeln und Quitte. Frisch und filigran, schlank und saftig. Zart und zurückhaltend. Spargel und Sushi. Kurz: ein Wein für die sonnige Saison. Nicht jede Rebsorte wächst überall gleich. Riesling steht auf Schiefer, Veltliner auf Gneis und Löss, Chardonnay auf Kalk. Beim Weißburgunder sind es Löss & Lehm, die seine klassische, weiche, cremige und etwas ausladende Textur unterstützen. Den findet unser Weißburgunder im unteren Teil des Goldbergs, dort wo der Felsen langsam in das Tal ausläuft.
Rebsorte: Weißburgunder
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 12,8% vol. ; Säure: 5,6 g/l ; Restzucker: 3,1 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 8 - 11°C
Genuss: Mega - passt einfach immer! ;-) Antipasti, Pasta & Pizza, Spargel.
Bewertung:
90 Punkte - Falstaff (2017)
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Frisch und knackig. Der R ist eine federleichte Riesling-Version, zart und spielerisch. Filigrane Frucht, Marille im speziellen, kühle Stahligkeit, unkompliziert und perfekt zu Forelle und Saibling. Der leichteste Riesling vom Weingut, ein Sommernachtstraum oder ein Frühlingserwachen, je nachdem ob man ihn lieber mit Shakespeare oder Wedekind trinkt. Er geht aber auch solo bestens. Oder mit Freunden! Zu Partys! Hochzeiten! Zu Fisch! Soletti. Kurz: zu allem, was Spaß macht. Der Name "Urban" erinnert an den Weinheiligen.
Rebsorten: Riesling
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 12,0% vol. ; Säure: 5,3 g/l ; Restzucker: 2,9 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 8 - 12°C
Genuss: Solo, zu Partys; der ideale Begleiter zu Fisch;-)
Bewertung:
90 Punkte - Falstaff (2018)
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Struktur und Balance. Das Zusammenspiel von frischer Säure und präziser Frucht ist entscheidend für große Rieslinge. Exakt das spiegelt der Handwerk wider. Elegant, harmonisch, fruchtbetont und glockenklar. Unbedingt ausprobieren! Der Riesling Handwerk zeigt sich stets streng und straff, präzis und kompakt.
Rebsorten: Riesling
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 12,8% vol. ; Säure: 5,6 g/l ; Restzucker: 3,1 g/l
Ausbau: Edelstahltank/500l Fass
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 8 - 12°C
Genuss: Fisch & Krustentiere, Geflügel, Lamm, Spargel.
Bewertung:
89 - 91 Punkte - Falstaff (2018)
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Riesling mit doppelter Staatsbürgerschaft. Das Fundament bilden die Felsen (“Rocks”) des Kremstals. Der Rest verweist nach Deutschland. Der Rock ‘n´Riesling ist ein Tribut an die Mosel, federleicht und mit dezenter Restsüße. Mit minimalem Alkohol. Präziser Frucht & krachender Säure. Eine Riesling, der rockt.
Rebsorten: Riesling
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 10,0% vol. ; Säure: 9,0 g/l ; Restzucker: 42,0 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 8 - 10°C
Genuss: Dessert, Fisch & Krustentiere, Käse.
Bewertung:
91 - 93 Punkte - Falstaff (2018)
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Weingarten ist ein riesiger Felsbrocken aus Gföhler Gneis, der aufgrund seiner Unwirtlichkeit und Steilheit bestens in der Erinnerung haften bleibt. 40-60 Jahre alte Rebstöcke bilden die Basis für einen Wein, der druckvoll und geradlinig in Richtung Gaumen schießt. Die Säure ist lebhaft, die Textur dynamisch, die Aromen eine Abfolge aus frischem Steinobst, Rauch und Zitrusfrüchten.
Rebsorten: Riesling
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 13,9% vol. ; Säure: 5,1 g/l ; Restzucker: 1,9 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 11°C
Genuss: Geflügel, Kalb, Käse, Lamm, Rind, Pasta, Schwein, Spargel, Wild.
Bewertung:
91 - 93 Punkte - Falstaff (2018)
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tiefe, saftige Frucht ergänzt von einer guten Portion Würze und einer Brise Salz. Dynamisch, pulsierend und druckvoll ohne ein Gramm Fett. Kühl, strukturiert und saftig, vor allem aber von der Nasenspitze bis zum Gaumenflügel Steinobst pur. Warum der Riesling vom Gaisberg immer als erster perfekte Trinkreife hat, ist eines der großen Mysterien in dem Sortiment vom Lesehof. Die Lage im äußersten Westen des Kremstals ist übrigens der ideale Platz für Sommerpicknicks. Die Sonne kommt eher spät, scheint dafür bis in die Abendstunden in die Reben und hält den Boden und das darunter liegende Urgestein auch über Nacht warm. Zudem umgibt Wald die 12 Terrassen und stellt derart eine zusätzliche Komponente im sehr speziellen Mikroklima der Riede dar. Steil, steiler, Steiner Gaisberg.
Rebsorten: Riesling
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 13,5% vol. ; Säure: 5,2 g/l ; Restzucker: 3,6 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 10°C
Genuss: Fisch & Krustentiere, Pasta & Pizza, Spargel, Rind, Schwein, Kalb, Käse.
Bewertung:
91 - 93 Punkte - Falstaff (2017)
94 Punkte - Robert Parker Wine Advocate (2020)
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die 500 steht für das Fassungsvermögen, die 1 für das erste Holzfass. Das ist aus Eiche gefertigt und war vor dem Einsatz beim Lesehof schon woanders in Verwendung – sie wollten zwar die Mikrooxidation des Fasses nutzen ohne jedoch einen Holzton in den Wein zu bekommen. Die Trauben für den 501er sind spät gelesen und stammen aus den besten Rieden. Spontan vergoren, lagert der Wein bis zur Abfüllung im Holz und akkumuliert dort Tiefe und Konzentration, exotische Fruchtaromen und salzige Noten
Rebsorte: Riesling
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 12,8% vol. ; Säure: 5,9 g/l ; Restzucker: 1,4 g/l
Ausbau: 500L
Holzfass
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 10-12°C
Genuss: Ente & Gans, Fisch & Krustentiere, Geflügel, Kalb, Käse, Lamm, Rind und alles was das Herz begehrt!
Bewertung:
94 - 96 Punkte - Falstaff (2018)
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer glaubt, dass Wein und Gemüse nicht miteinander können, sollte den Urban GV probieren. Grapefruit, Limette, Salz und Pfeffer oder eben Mineralik und Würze, frisch, fein und filigran. Leicht und doch mit Tiefgang. Und wie kriegt man die Würze aus dem Veltliner? Gar nicht. Selbst unser easy-drinking GV hat Pfeffer für drei. Dazu zischt die Frucht und knackt die Säure. Und er ist so lebendig, dass er selbst den müdesten Geistern wieder Beine macht.
Rebsorten: Grüner Veltliner
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 12,0% vol. ; Säure: 5,8 g/l ; Restzucker: 2,8 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 8 - 11°C
Genuss: Leichte Salate, Fisch & Krustentiere, Pasta & Pizza, Spargel.
Bewertung:
90 Punkte - Falstaff (2018)
8,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pures Handwer aus dem Kremstal. Salz und Pfeffer hat schon der kleinere Urban GV, hier liegt es jedoch offen zutage wie der Pfaffenberger Schotter. Mineralisch, fest, saftig. Zudem: Exotik und Tabak. Süffig und doch muskulös und lang. Reift super.
Rebsorten: Grüner Veltliner
Jahrgang: 2018
Analytisches Profil: Alkohol: 12,5% vol. ; Säure: 4,8 g/l ; Restzucker: 3,5 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 8 - 12°C
Genuss: Fisch & Krustentiere, Rind, Spargel, Ente & Gans.
Bewertung:
89 - 91 Punkte - Falstaff (2018)
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Blanker Fels bildet die Unterlage, durch die sich die 60 Jahre alten Rebstöcke ihren Weg durch den Stein gesprengt haben. Würze und eine tiefe Exotik dominieren das
Aromaprofil. Die Textur ist stoffig und kompakt, der Abgang dicht und lang. Unglaublich lecker.
Rebsorten: Grüner Veltliner
Jahrgang: 2017
Analytisches Profil: Alkohol: 12,6% vol. ; Säure: 4,8 g/l ; Restzucker: 1,0 g/l
Ausbau: Edelstahltank
Qualitätsstufe: Qualitätswein, trocken, BIO
Trinktemperatur: 10 - 12°C
Genuss: Fisch & Krustentiere, Kalb, Rind, Geflügel.
Bewertung:
93 Punkte - Falstaff (2018)
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen