The Littoral Gin

Produktbeschreibung
€25,00 €37,00
€50,00l
Maximale verfügbare Menge erreicht

Bio Dry Gin mit maritimen Botanicals ... Meer erleben.

Zwei tapfere Meeresbiologen setzten die Segel und begaben sich auf eine gewagte Expedition. In den litoralen Untiefen des baltischen Meeres wurden sie nach langer Suche fündig. Ihre Beute: feinste maritime Botanicals aus längst vergessenen Zeiten. In traditioneller Herstellung vereinen sich nun Strandwermut, Algen und Salzwiesenkräuter mit Apfel, Wacholder und schwarzer Johannisbeere. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich fruchtig maritimer Gin mit einem Hauch von Seeluft

Handwerk

Bei diesem New Western Dry Gin handelt es sich um einen fruchtigen, doch zugleich auch maritimen Gin mit einem Hauch Seeluft. Genau genommen besteht the Littoral aus drei einzelnen Destillaten mit verschiedenen Botanicals, die jeweils unterschiedlich lange in Bio-Weizenbrand landwirtschaftlichen Ursprungs eingelegt (mazeriert) & danach einzeln gebrannt werden. Die an schottische Pot Stills angelehnte Brennanlage wurde mit biochemischem Wissen nach den Vorstellungen von Gründer Dr. Jan Czerny perfektioniert. Nach dem Brennvorgang werden die drei Komponenten miteinander vermischt und langsam herabgesetzt, bevor dem Destillat bei 70 Vol. % Alkohol eine erste Ruhepause gegönnt wird. Nach dem Herabsetzen auf Trinkstärke ruht der Gin erneut im Stahltank.

Für die Czernys war bei der Rezeptentwicklung ihres Gins immer klar, dass bevorzugt einheimische Botanicals in Bio-Qualität verwendet werden sollen, insbesondere solche, die einen Bezug zur Ostsee haben. In der Litoralebene, der Übergangszone zwischen Wasser und Waterkant (Land) wachsen spezielle Pflanzen, die im Gin perfekt mit den Aromen des obligatorischen Wacholders harmonieren.

Die besondere Note erhält der the Littoral Gin aber erst durch die letzte Komponente: das maritime Kräuterdestillat. Dabei zählt der Strandwermut zu den eher unbekannten Botanicals in der Gin-Welt. Er wächst ausschließlich an Standorten mit Meerwasser-Einfluss, kaufen kann man das Kraut jedoch nicht. Aus diesem Grund haben sich die Czernys als Kräutersammler zertifizieren lassen. Weiterhin werden mit dem Meersalat und der Laminaria eine Grünsowie eine Braunalgenart mitmazeriert, die von Freunden der Czernys in Kiel in Bio-Qualität bei oceanBASIS angebaut werden. Außerdem werden Kamille, Mädesüß sowie Fenchelsamen verwendet.

Alle Zutaten sind Bio-zertifiziert. 

Nosing
Eine außergewöhnlich runde Kombination aus der süßen Fruchtnote der schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit einer leichten Anisnote durch den Strandwermut. Der Alkohol ist beim Nosing dieses Gins trotz seiner 43 Vol. % Alkohol kaum wahrnehmbar.

Tasting
Ein milder und weicher Gin mit einer zartmaritimen Note, bei dem die schwarze Johannisbeere eine zentrale Rolle einnimmt. Durch die Zugabe von Tonic werden die Algen geschmacklich deutlich präsenter. Der Koriander macht sich durch eine leichte, angenehm-rustikale Schärfe bemerkbar.

Inhalt: 500ml

Alkohol: 43,0% vol.

translation missing: de.products.general.product_sku:
  1. Die Ware wird nur zum Kunden geliefert, wenn dies explizit vereinbart wurde. Die bestellte Ware kann auch kostenfrei in 66787 Wadgassen abgeholt werden.

  2. Die Versandkosten entfallen ab einem Einkaufswert von 85,00 € pro Bestellung.

  3. Die Versandkosten betragen 8,50 € pro Bestellung unter 85,00 €.

  4. Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein oder die Lieferung unmöglich sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden oder die Ware untergeht, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Wir werden den Kunden in diesem Fall unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.

  5. Für den Versand in das EU-Ausland gelten gesonderte Versandkosten. Ab 250,00 € versandkostenfreie Lieferung innerhalb der EU.

Das könnte Sie auch interessieren