Terms of service

§ 1 Geltungsbereich
(1) Unsere nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir mit Verbrauchern aufgrund von Bestellungen über unseren Webshop weinagentur-bely.de abschließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen nicht zugestimmt.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren der Weinagentur BELY UG (haftungsbeschränkt).
(2) Die in unserem Onlineshop präsentierten Warenangebote sind unverbindlich und keine Angebote im Rechtssinne. Die Ware kann zunächst nur, außer es ist anders vereinbart, vor Ort in 66787 Wadgassen abgeholt werden.

§ 3 Preise
Die in unserem Onlineshop genannten Preise sind Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt, Zahlung
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum der Weinagentur BELY UG (haftungsbeschränkt).
(3) Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich nach Wahl des Kunden per Vorkasse, PayPal oder per Kreditkarte. Bei persönlicher Lieferung unsererseits oder Abholung bei uns im Weinkeller, kann die Bezahlung per ec-Karte, Kreditkarte oder per Rechnung erfolgen.

§ 5 Lieferung
(1) Die Ware wird nur zum Kunden geliefert, wenn dies explizit vereinbart wurde. Die bestellte Ware kann auch kostenfrei in 66787 Wadgassen abgeholt werden.
(2) Die Versandkosten entfallen ab einem Einkaufswert von 85,00€ pro Bestellung.
(2) Die Versandkosten betragen 8,50€ pro Bestellung unter 85,00€.
(4) Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein oder die Lieferung unmöglich sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden oder die Ware untergeht, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Wir werden den Kunden in diesem Fall unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich zu erstatten.
(5) Für den Versand in das EU-Ausland gelten gesonderte Versandkosten. Ab 250,00€ versandkostenfrei innerhalb der EU.

§ 6 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Wir möchten im Sinne der Erfüllung des Jugendschutzgesetzes darauf hinweisen, dass wir an Personen unter 18 Jahren keine alkoholischen Getränke verkaufen.
Der Besteller ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen.
(2) Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
(3) Soweit wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind, eine Alterskontrolle vorzunehmen, weisen wir den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister bzw. Mitarbeiter unserer Agentur an, die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
(4) Soweit wir über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter hinausgehend in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausweisen, dass Sie für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, gelten vorstehende Absätze 1-3 mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.

§ 7 Schadensersatzhaftung
Für eine Haftung von uns auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
(1) Wir haften, sofern uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.
(2) Sofern wir gem. Abs. 1 für eine einfache Fahrlässigkeit haften, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen mussten.
(3) Vorstehende Haftungsausschlüsse und Beschränkungen gelten weder, wenn wir eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben, noch für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit noch für gesetzliche Ansprüche.
(4) Vorstehende Haftungsausschlüsse und Begrenzungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen.

§ 8 Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur oder Mitarbeiter die Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.